ARCHPRO bietet seinen Kunden ein fundiertes Spektrum an Optionen und Lösungen für alle Projektstadien.
Technisch bemühen wir uns auf dem neuesten Stand zu bleiben. Der Einsatz von BIM-Technologien und
 Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung trägt zu einer qualitativ besseren und umweltfreundlicheren Projektabwicklung bei.
Im Rahmen der Umsetzung der Initiative für nachhaltige Entwicklung hat sich ARCHPRO einem Zertifizierungsaudit
 durch Ecovadis unterzogen, und wurde darauf mit der Ecovadis-Bronzemedaille ausgezeichnet.
				Erweiterter Leistungsumfang: CM (Baumanagement)
			
 Unsere Dienstleistungen reichen von regelmässigen Besuchen auf der Baustelle bis hin zur kompletten Baustellenverwaltung und Bauleitung
- Baumanagement
- sicherstellen, dass eine angemessene Bauversicherung gewährleistet ist (CAR)
 Kontrolle der Auftrags- und Bestellabwicklung mit Subunternehmern und Lieferanten
 Koordination der eigenen Gewerke sowie der Gewerke und Materialien des Bauherrn
 Koordination und Verteilung von Dokumenten an alle Projektbeteiligte
 Koordination und Verteilung von Werkstattzeichnungen und Mustervorlagen
 Organisation und Leitung regelmässiger Baustellensitzungen mit Subunternehmern und Planern mit anschliessender Erstellung von Sitzungsprotokollen
 Überwachung der Bauarbeiten auf Übereinstimmung mit den Ausführungsplänen und dem Leistungsbeschrieb sowie mit den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Vorschriften
 Sicherstellen, dass ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Kunden keine Änderungen gegenüber dem Leistungsbeschrieb vorgenommen werden
 Erstellen eines nachvollziehbaren Kataloges mit spezifischen Fragen der Unternehmer und der Antworten der Planer (RFI); Erfassung im Baujournal sämtlicher baustellenbezogenen Eingaben, Anfragen und der daraus resultierenden Weisungen des Baustellenkoordinators
 Wertung und Analyse der von den Projektbeteiligten vorgenommenen Änderungen und Vorbereitung der geplanten Änderungsaufträge zur GenehmigungKostenverfolgung und Erstellung von Baufortschrittsrechnungen nach branchenüblichen Protokollen
- Während der Bauphase
- Baustellenvorbereitung, Einrichtung eines Baubüros
 Koordination der eigenen Gewerke sowie der des Kunden (beauftragte Direktlieferanten) und Materialien
 Unterstützung der Subunternehmer bei der Gestaltung von Trennwänden, Decken, Möbeln usw. und Behebung von Unstimmigkeiten mit dem Designer oder Architekten
 den Projektleiter bei der Erstellung des Bauplans unterstützen und sicherstellen, dass der letztere von den Subunternehmern strikt eingehalten wird
 sicherstellen, dass die Arbeiten von Subunternehmern in Übereinstimmung mit den Gesundheits- und Sicherheitsstandards ausgeführt werden
 sicherstellen, dass sämtliche Arbeiten den Vorschriften des Vermieters entsprechen
 sicherstellen, dass die Baustelle in regelmässigen Abständen gereinigt wird
 tägliche Koordination von Lieferungen und Zugangserlaubnissen mit dem Personal des Vermieters und dem Security Team
 Sicherung der Baustelle und Verhinderung des Zugangs von Unbefugten
 Organisation von und Teilnahme an baulichen und gebäudetechnischen Zwischenabnahmen
 
- Nach Abschluss der Bauarbeiten
- Erbringen aller für die Schlussabnahme erforderlichen Zertifikate, Protokolle und Berichte
 Koordination und Organisation von  Schulungen im Hinblick auf Wartung und Unterhalt der neuen gebäudetechnischen Anlagen
 Koordination und Vorbereitung von Garantieunterlagen und Wartungsplänen für sämtliche Geräte und Materialien
 Erstellen der Baudokumentation
 Teilnahme an Koordination und Beaufsichtigung der Mängelbeseitigung
 
-